Outrigger
Der Sport
Das Auslegerkanu, Va’a (sprich: Wa’a), auch polynesische Piroge oder engl. Outrigger Canoe (OC) genannt, ist ein Kanu. Die Stabilität wird durch einen Ausleger (Ama) erreicht, der mit zwei (meist hölzernen) Querbalken (Iato oder Iaku) am Kanu befestigt ist.
Die Ursprünge des Va’a liegen im westpazifischen Raum. Man vermutet, dass vor mehr als 5.000 Jahren im Chinesischen Meer die ersten Einbäume mit einem Ausleger versehen wurden, um sicherer und damit weiter auf das Meer hinauspaddeln zu können. Damit gehört das Auslegerkanu zu den ältesten Kanus der Welt.
Ein Va’a wird mit dem Paddel gesteuert. Mitte der 1980er Jahre wurden auf Hawaii die Boote kürzer und mit einer Ruderanlage ausgestattet. Der OC war geboren.
Es gibt verschiedene Bootstypen. Die Va’a gibt es traditionell als V1, V3, V6, V12 und V16. Den OC gibt es als OC1 und OC2. Die Zahlen geben die Anzahl der Paddler an. Die Kanus werden mit einem Stechpaddel vorwärtsgetrieben.
Rennen
Im pazifischen Raum ist Va’a populärer als Fußball. Die Rennen werden live und in voller Länge im Fernsehen übertragen. Die Paddler haben einen ähnlichen Status wie die Spitzensportler in Europa.
Die Rennen werden meist als Langstreckenrennen bis zu 100 Kilometer ausgetragen. Es gibt aber auch Kurzstreckenrennen über 250 Meter, 500 Meter, 1.000 Meter und 1.500 Meter. Die Strecken über 1.000 Meter und 1.500 Meter werden nur im V6 auf einer 250 Meter langen Bahn gefahren. Das hat zur Folge, dass die Kanuten während der Rennen mehrere Wenden absolvieren müssen, um die Streckenlänge zu erreichen. Spannung ist damit garantiert.
Allgemeines
Der Outrigger- und Va-Sport ist in Deutschland unter dem Dach des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) im Bereich Ocean Sports angesiedelt. Mit Ocean Sports werden Paddelsportarten verstanden, die überwiegend auf dem Meer praktiziert werden, dazu zählen neben den Auslegerkanus auch der Surfski und das Stand-Up Paddle (SUP).
Outrigger
Im Verein
Unser Verein ist sehr vielfältig. So findet jeder Paddler und jede Paddlerin das passende Boot. Vielleicht ist ja der Outrigger-Sport etwas für dich.
Wir trainieren meistens im V1, OC1 und OC2. Ab sechs Paddlerinnen und Paddlern kommt unser cooler V6 zum Einsatz. Natürlich kann man auch als Anfänger bei uns einsteigen, dann werden die ersten Paddelschläge im V6 oder OC2 gemacht.
Normalerweise findet unser Sommertraining auf der Olympia-Regattaanlage statt, aber einmal im Monat trainieren wir am Wochenende auf einem der umliegenden Seen. In den Wintermonaten paddeln wir nur an den Wochenenden und während der Woche findet montags und mittwochs unser Hallentraining statt.
Eine kleine Gruppe von Sportlern nimmt regelmäßig an deutschen oder auch internationalen Regatten teil. Einmal im Jahr führen wir unsere eigene Regatta auf der Olympia-Regattaanlage durch.
Outrigger
Die Trainingszeiten
Samstag: 14:00 Uhr bei Bootshalle 20
Sonntag: 11:00 Uhr bei Bootshalle 20
Zeiten vorbehaltlich der Witterung und einer evtl. Streckensperrung.
Outrigger
Wellenreiter werden?
Wenn auch du dich im Ocean Sport probieren und die Wellen der Olympia-Regattaanlage beherrschen möchtest, dann melde dich bei uns!
Am besten machst du dies über unser Kontaktformular auf unserer Kontaktseite.